Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen - Bad Säckingen

Adresse: Waldshuter Str. 20, 79713 Bad Säckingen, Deutschland.
Telefon: 776156830.
Webseite: badsaeckingen.de
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen

Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen Waldshuter Str. 20, 79713 Bad Säckingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über das Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen

Das Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen, mit Sitz an der Waldshuter Str. 20, 79713 Bad Säckingen, Deutschland, ist eine wichtige Anlaufstelle für Touristen und Einheimische, die nach Informationen über die Region suchen. Mit ihrer Telefonnummer 776156830 und der gut erreichbaren Webseite badsaeckingen.de bieten sie eine Vielzahl von Dienstleistungen, die das Besuchererlebnis in dieser wunderschönen Stadt erheblich verbessern.

Besonderheiten und Dienstleistungen

Das Amt zeichnet sich besonders durch seine umfassende Touristeninformation aus. Hier finden Besucher nicht nur Karten und Broschüren, sondern auch personalisierte Empfehlungen für ihre Reise. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Einrichtungen, die das Büro und seine Dienstleistungen für alle zugänglich machen. Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang sowie ein rollstuhlgerechtes WC laden dazu ein, dass Rollstühlebenutzende sich hier wohlfühlen und alle angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Darüber hinaus ist das Büro kinderfreundlich, was es zu einem idealen Ort für Familien macht.

Weitere interessante Daten

Besucher werden sich in Bad Säckingen rundum wohlfühlen. Die Stadt bietet nicht nur eine malerische Altstadt mit einer Holzbrücke, die für ihre Schönheit bekannt ist, sondern auch einen Münster und einen Schlosspark, die einen Besuch wert sind. Ein Spaziergang am Bergsee ist ein Traum für Naturliebhaber. Zusätzlich bietet das Amt sogar einen Reisemobilstellplatz, der sich hervorragend am Rand der Altstadt befindet und somit ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren ist.

Besucherfeedback und Bewertungen

Mit 52 Bewertungen auf Google My Business hat das Tourismusamt Bad Säckingen eine durchschnittliche Bewertung von 4,4/5 erhalten. Diese positive Resonanz spiegelt die freundliche und kompetente Beratung sowie die umfassenden Informationen wider, die das Amt seinen Besuchern bietet. Besucher beschreiben die Stadt als "wunderschöne kleine Stadt am Hochrhein" mit einer "bildhaft schönen Altstadt" und "gemütlichen Cafés und Restaurants". Solche positiven Erfahrungen machen einen Besuch in Bad Säckingen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Empfehlung

Für alle, die sich auf eine Reise nach Bad Säckingen vorbereiten oder bereits dort sind und mehr über die Region erfahren möchten, ist der Kontakt zum Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen dringend empfehlenswert. Durch die Nutzung ihrer Webseite können Sie sich vorab über die vielen Angebote informieren und sicherstellen, dass Sie nichts Wichtiges übersehen. Zögern Sie nicht, ihre hilfreichen Informationen anzufragen oder den Reisemobilstellplatz zu nutzen. Besuchen Sie ihre Webseite unter badsaeckingen.de und planen Sie Ihren nächsten Besuch in dieser faszinierenden Stadt.

👍 Bewertungen von Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen

Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen - Bad Säckingen
Martina K.
5/5

wunderschöne kleine Stadt am Hochrhein mit einer bildhaft schönen Altstadt und gemütlichen Cafés und Restaurants.
Die Holzbrücke ist ein absolutes Highlight, das Münster und der Schlosspark sehenswert, der Bergsee zum Spazieren ein Traum.
Der Reisemobilstellplatz ist ebenfalls einen Tipp wert, perfekt gelegen am Rande der Altstadt.

Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen - Bad Säckingen
Jasmin R.
5/5

Super schöne Kleinstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, insbesondere Holzbrücke, Münster und dem Schlosspark. Im Schloss Schönau befindet sich ein sehenswertes Museum auf 5 Etagen. Zum Spaziergang und insbesondere für Familien ist der Kurpark, samt Cafe und Mineralienmuseum in der Villa Berberich, ein toller Besuch. Freundliche Beratung erhält man im Tourismusbüro, außerdem liegen Flyer in den Infozellen aus.

Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen - Bad Säckingen
Rene T.
1/5

Wohnmobilstellplatz an der Austrasse ist eine Abzockefalle.
Für 17 Minuten parken 73 Euro.Bad Säckingen ein mal und nie
wieder.Nach 40 Jahren Wohnmobil Erfahrung ist mir so was noch nie passiert.

Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen - Bad Säckingen
Michael S.
5/5

Die Tourismus-Truppe in Bad Säckingen ist voll auf zack und hat mit kreativer Werbung zu phantastischen Angeboten einen tollen Auftritt! Viele Veranstaltungen und Angebote gibt es nur, weil sich viele liebevoll der Umsetzung annehmen. Ein Besuch in Bad Säckingen ist unbedingt lohnenswert. Weiter so!

Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen - Bad Säckingen
Matthias T.
5/5

Bad Säckingen lädt zum Träumen ein. Wie in einem Gespräch mit Säckigens kultigen Fahrradkurier Poldi erfahren, ist gerade in der Altstadt nahezu jeder Fleck es wert erkundet zu werden. Hier kann man sich definitiv richtig wohl fühlen!

Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen - Bad Säckingen
Lars A. E.
5/5

Sehr freundliche Team, und sehr hilfsbereit. Von der Gästcard bis hin zur Fahrkarte ist hier alles zu bekommen es gibt hier Informationen zu jeder Sehenswürdigkeit in und um Bad Säckingen. Und vor allem tolle Souvenirs. Vielen Dank für alles sehr zu empfehlen und ich komme gerne wieder. Rundum perfekter Service 👍👌

Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen - Bad Säckingen
Jan S.
1/5

Am 24.02.23 waren wir, 2 Familien mit Kindern, in der Eishalle Herrischried Schlittschuh laufen. Die Anreise mit ÖPNV klappte gut. Die DB APP und die elektronische Tarifauskunft des Waldshuter Tarifverbund zeigte uns eine Rückreiseverbindung an, die es jedoch dann im realen ÖPNV nicht gab, da in der elektronischen Fahrplanauskunft der Ferienfahrplan nicht hinterlegt war. Meine Nachfrage nach einer Verbindung nach Wittenschwand bei der Bad Säckinger "Mobiltitätsagentur" offenbarte freundliche, aber total planlose Mitarbeiterinnen, welche mir Verbindungen nannten, welche es ebenfalls im richtigen Leben nicht gab. Ehrlich wäre gewesen, wenn sie mir gesagt hätten, dass sie mir nicht helfen können. So blieb am Ende nur das freundliche und zuverlässige "City Taxi St. Blasien" welche uns für 80€ nach Hause brachten. So klappt es nicht mit der Verkehrswende.

Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen - Bad Säckingen
C. H.
5/5

Einfach schön gemütlich urig

Go up