Mathildenanlagen - Bad Teinach-Zavelstein
Adresse: 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland.
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rundwanderweg, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Mathildenanlagen
⏰ Öffnungszeiten von Mathildenanlagen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Über die Mathildenanlagen in Bad Teinach-Zavelstein
Die Mathildenanlagen befinden sich in Bad Teinach-Zavelstein, einem malerischen Ort in Deutschland. Diese beeindruckende Anlage ist ein Wandergebiet, das für seine historische Bedeutung und wunderschöne Natur bekannt ist. Das Areal wurde Anfang des 19. Jahrhunderts auf Anregung der ersten Königin von Württemberg errichtet und zeichnet sich durch seine königliche Präsenz aus.
Adresse und weitere Kontaktdaten
Adresse: 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland
Telefon:
Webseite:
Spezialitäten und Besonderheiten
Die Mathildenanlagen sind besonders für ihr Wandergebiet bekannt. Der leicht bergauf führende Wanderweg durch den Wald ist ein echter Höhepunkt. Entlang des Weges finden Wanderer immer wieder Steinsitze, die als Rastplätze dienen. Eine der Höhepunkte ist die Mathildenstaffel, eine Natursteintreppe mit über 600 Stufen, die zur Hochfläche führt. Obwohl der Ausblick fehlt, ziehen die interessanten Gesteinsblockgruppen die Besucher an.
Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rundwanderweg
- Wandern
- Kinderfreundlich
- Kinderfreundliche Wanderungen
Bewertungen und Meinungen
Das Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 4 von 5 Sternen beträgt. Die meisten Besucher loben die historische Bedeutung und die wunderbare Natur, die Mathildenanlagen auszeichnen. Viele Gäste genießen den leicht bergauf führenden Wanderweg durch den Wald, der immer wieder beeindruckende Steinsitze aufweist.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Mathildenstaffel, eine Natursteintreppe mit über 600 Stufen, die zur Hochfläche führt. Obwohl der Ausblick fehlt, ziehen die interessanten Gesteinsblockgruppen die Besucher an. Auch für Familien mit Kindern sind die Mathildenanlagen ein idealer Ort für entspannte Wanderungen. Die Anlage verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch mobility beschränkte Personen den Besuch zu ermöglichen.
Im Ganzen bieten die Mathildenanlagen ein einzigartiges Erlebnis, das Kultur und Natur in sich vereint und bei vielen Besuchern einen besonderen Memo- riatenwert hervorruft.