Gallusturm - Bad Säckingen

Adresse: Rheinallee 2, 79713 Bad Säckingen, Deutschland.

Webseite: narrenzunft-badsaeckingen.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Vereinigung / Organisation, Verein, Kulturverein, Historische Gesellschaft.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkhausplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 167 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Gallusturm

Gallusturm Rheinallee 2, 79713 Bad Säckingen, Deutschland

Gallusturm: Eine Historische Sehenswürdigkeit in Bad Säckingen

Der Gallusturm, mit Adresse Rheinallee 2, 79713 Bad Säckingen, Deutschland, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sich in der Stadt Bad Säckingen befindet. Dieser Turm, der sich als "von Frauen geführt" bezeichnet, bietet eine einzigartige Perspektive auf die umliegende Landschaft.

Der Gallusturm ist ein Teil der Geschichte der Stadt Bad Säckingen und wurde errichtet, um gegen Wasser und Feinde zu schützen. Heute kann man den Turm besichtigen und sich über seine Geschichte informieren. Die Infotafeln auf dem Gelände bieten eine detaillierte Übersicht über die Geschichte des Turms und die Bedeutung der Stätte.

Ein Highlight des Gallusturms ist die Lage am Rheinufer, die es ermöglicht, den Sonnenuntergang oder den Sternenhimmel zu genießen. Es gibt zahlreiche Sitzgelegenheiten, auf denen man sich entspannen und die Aussicht genießen kann. Es ist empfehlenswert, die Partner-Holzliegen direkt am Rhein zu nutzen, um die Aussicht auf die Schweiz zu genießen.

Der Gallusturm ist ein wichtiger Teil der kulturellen Identität von Bad Säckingen und bietet eine einzigartige Erfahrung für Besucher. Es ist eine geschichtsträchtige Stätte, die nicht zu verpassen ist.

Vorteile und Dienstleistungen

Historische Sehenswürdigkeit

Vereinigung / Organisation

Verein

Kulturverein

Historische Gesellschaft

Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten

Rollstuhlgerechter Eingang

Induktive Höranlage

Rollstuhlgerechter Parkplatz

Rollstuhlgerechtes WC

LGBTQ+-freundlich

Sicherer Ort für Transgender

Ermäßigungen für Kinder

Kinderfreundlich

Praktische Informationen

Adresse: Rheinallee 2, 79713 Bad Säckingen, Deutschland

Telefon: (Keine Angaben)

Web: narrenzunft-badsaeckingen.de

Öffnungszeiten: (Keine Angaben)

Bewertungen

Der Gallusturm hat 167 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die Durchschnittliche Bewertung beträgt 4.4/5. Die Besucher loben die historische Bedeutung des Turms und die Lage am Rheinufer. Einige Besucher empfehlen die Partner-Holzliegen, um die Aussicht zu genießen.

Reinigung und Empfehlung

Der Gallusturm ist ein Muss für jeden Besucher von Bad Säckingen. Es ist empfehlenswert, die Partner-Holzliegen zu nutzen, um die Aussicht am Rheinufer zu genießen. Es ist auch ratsam, die Infotafeln zu lesen, um die Geschichte des Turms und die Bedeutung der Stätte zu erfahren. Wenn Sie einen Besuch im Gallusturm planen, sollten Sie die offizielle Website besuchen, um die aktuellsten Informationen und Öffnungszeiten zu erhalten.

👍 Bewertungen von Gallusturm

Gallusturm - Bad Säckingen
wbrandy
4/5

Ein Turm errichtet gegen Wasser und Feind, so stehts geschrieben auf der Info Tafel. Ein schöner Platz zum relaxen.

Gallusturm - Bad Säckingen
Mark'OH
5/5

Geschichte pur!
Leider war ich nicht in Gallusturm, da er nicht geöffnet war. Das macht aber nix, denn Infotafeln beschreiben den historischen Ort. EIN MUSS: Relaxen auf den Partner-Holzliegen direkt am Rhein mit Blick in die Schweiz 🇨🇭🇨🇭🇨🇭

Gallusturm - Bad Säckingen
Dirk
5/5

Schön, dass der Turm gerettet wurde...und wenn es nur zum herumalbern ist 😉

Gallusturm - Bad Säckingen
Dirk H.
4/5

Der Turm ist nichts besonderes, aber die Lage am Rheinufer ist schoen. Viele Sitzgelegenheiten.

Gallusturm - Bad Säckingen
Lang G.
4/5

"Gegen Wasser und Feind im Jahre 1343 erbaut, wurde der Gallusturm im Jahre 1973 von der Narrenzunft Säckingen wieder hergestellt, als Bollwerk gegen Trübsal."

Gallusturm - Bad Säckingen
Norman N.
5/5

Ein Toller Ort zum Feiern, nicht nur von den Narren aus Bad Säckingen!

Gallusturm - Bad Säckingen
Heinz K.
4/5

Der massive Gallusturm gehört für mich zu den Wahrzeichen der Altstadt von Bad Säckingen. Er diente als Wellenbrecher und sollte bei Hochwasser die Stadt schützen. Was viele nicht wissen, ist die Tatsache, dass die Altstadt auf einer Insel im Rhein entstand. Erst im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde der trennende Rheinarm zugeschüttet. Der Turm selber ist nicht öffentlich.

Gallusturm - Bad Säckingen
Gertrud Z.
4/5

Sehr Schöne Gegend

Go up