Celenus Klinik Schömberg - Schömberg

Adresse: Dr.-Schröder-Weg 12, 75328 Schömberg, Deutschland.
Telefon: 7084500.
Webseite: celenus-kliniken.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 174 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Celenus Klinik Schömberg

Celenus Klinik Schömberg Dr.-Schröder-Weg 12, 75328 Schömberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Celenus Klinik Schömberg

  • Montag: 06:00–22:30
  • Dienstag: 06:00–22:30
  • Mittwoch: 06:00–22:30
  • Donnerstag: 06:00–22:30
  • Freitag: 06:00–23:00
  • Samstag: 06:00–23:00
  • Sonntag: 06:00–22:30

Celenus Klinik Schömberg: Eine umfassende Rehaklinik in Deutschland

Adresse: Dr.-Schröder-Weg 12, 75328 Schömberg, Deutschland

Telefon: 7084500

Webseite: celenus-kliniken.de

Spezialitäten:

  • Rehaklinik

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC

Bewertungen:

Das Unternehmen verfügt über 174 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung:

Die durchschnittliche Meinung beläuft sich auf 3.7/5.

Nach einer kurzen Recherche erweckt die Celenus Klinik Schömberg den Eindruck einer qualitativ hochwertigen Rehaklinik. Ein gutes Zeichen ist die Anzahl der Bewertungen, die der Klinik zugeschrieben werden können. Dabei handelt es sich um eine beträchtliche Anzahl, die darauf hindeutet, dass das Unternehmen sichtbar und von Interesse für Patienten ist. Die durchschnittliche Bewertung von 3.7/5 zeigt, dass die meisten Patienten zufrieden mit den Angeboten und Dienstleistungen der Klinik sind. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Personal engagiert und freundlich ist, wie in einigen Bewertungen erwähnt wurde.

Die Celenus Klinik Schömberg bietet eine breite Palette von Rehabilitationsdienstleistungen an. Diese Rehaklinik ist darauf ausgerichtet, Patienten mit verschiedenen Bedürfnissen und Diagnosen zu betreuen. Die Klinik ist darauf bedacht, ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen anzubieten, das die physische, psychische und soziale Wiedereingliederung der Patienten unterstützt.

Die Klinik ist auch darauf bedacht, barrierefreie Bedingungen für ihre Patienten zu schaffen. Dazu gehören rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatzbereich sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Dies zeigt, dass die Klinik auf die Bedürfnisse von Patienten mit eingeschränkter Mobilität eingeht und einen barrierefreien Zugang ermöglicht.

Die Celenus Klinik Schömberg liegt in einer ansprechenden Umgebung, die sowohl für Patienten als auch Angehörige eine angenehme Atmosphäre bietet. Die Nähe zu attraktiven Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten kann den Aufenthalt für die Patienten erholsam und gleichzeitig förderlich für ihre Genesung und Wiedereingliederung machen.

Die Klinik selbst bietet eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem Physiotherapie, Ergotherapie, Psychologische Unterstützung und vieles mehr. Die Mitarbeiter der Klinik sind qualifiziert und erfahren in ihrer jeweiligen Fachrichtung und arbeiten eng zusammen, um den besten möglichen Therapieplan für jeden Patienten zu entwickeln.

Als eine der führenden Rehakliniken in Deutschland bietet die Celenus Klinik Schömberg eine umfassende Palette von Dienstleistungen und ein Engagement für barrierefreien Zugang. Die Kombination aus professionellem Personal, moderner Ausstattung und einer schönen Umgebung macht die Celenus Klinik Schömberg zu einer erstklassigen Wahl für Personen, die eine Rehabilitationsmaßnahme in Betracht ziehen.

Wir empfehlen dringend, sich mit der Celenus Klinik Schömberg in Verbindung zu setzen, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die möglichen Therapieoptionen zu erfahren. Kontaktieren Sie die Klinik unter der Telefonnummer 7084500 oder besuchen Sie ihre Webseite celenus-kliniken.de für weitere Informationen.

👍 Bewertungen von Celenus Klinik Schömberg

Celenus Klinik Schömberg - Schömberg
Dominique H.
5/5

Ich war dieses Jahr das erste Mal auf einer Reha. Ich hatte eine riesen Angst - sowas habe ich noch nie vorher gemacht. Was soll ich sagen - es war das Beste was ich für mich machen konnte. Die Klinik ist toll! Das Personal, von der Küche, über die Therapeuten bis hin zu den Schwestern der Pflegezentrale und Ärzte - sie sind alle super freundlich und kümmern sich um Ihre Patienten. Meine absolute Herzensempfehlung ist die Celenus-Klinik in Schömberg! Tolle Lage und sehr schöne Orte rund herum. Was ich selbst immer wieder sage: „Das Beste an 2024 waren meine 6 Wochen in Schömberg!“

Celenus Klinik Schömberg - Schömberg
Helmut Z.
5/5

Ich war 5 Wochen zur Reha in dieser Klinik. Mein erster Eindruck als ich dort angekommen bin war eher nicht so gut. Aber wenn man die Geschichte der Klinik kennt kann man nachvollziehen warum die Klinik aussen nicht renoviert wird. Denkmalschutz teuer!!!! Aber innen ist sie richtig gut. Man muss sich auf das Programm das einem angeboten wird einlassen und sich auf neues einlassen. Ich hatte mit meiner Therapeutin richtig Glück. Ich denke aber das dies auf alle Therapeuten zutrifft. Auch das Umland dort ist für eine Erholung top, viele Wanderwege gut ausgeschrieben, für jeden was dabei. Zur Verpflegung kann ich sagen das das Essen hervorragend geschmeckt hat, vorallem wenn man bedenkt für wieviel Personen gekocht wird, und vorallem wenn man hört wieviel die Klinik bekommt für ein Essen. Zu letzt will ich noch erwähnen das man beim Empfang eine Konuskarte erhält mit der man im kompletten Schwarzwald mit den öffentlichen Verkehrsmittel fahren kann.

Celenus Klinik Schömberg - Schömberg
Petra K.
5/5

Ich war ab 28.08.23 für 6 Wochen mit meiner Hündin das erste Mal zur Reha. Die Lage ist sehr schön. Wir waren im C Haus untergebracht. Natürlich wo viele Hunde und Katzen untergebracht sind, kann es nicht nach Veilchen riechen. Aber wenigstens gibt es die Möglichkeit seinen Vierbeiner mitzubringen. Das Zimmer war sauber und hatte einen Balkon. Ich habe da nichts auszusetzen. Da ich ja hier nicht im Urlaub bin, macht es mir auch nichts aus, selber mal zum Besen oder Staubsauger zu greifen.
Am Essen gab es nichts auszusetzen. In 6 Wochen gab es kein Essen doppelt. Zum Mittag konnte man zwischen 2 Menüs wählen.
Ich fühlte mich sehr aufgehoben zwischen Therapien, Anwendungen und Freizeit. Vielen Dank an alle.
Ich würde jederzeit wieder nach Schömberg zur Reha gehen

Celenus Klinik Schömberg - Schömberg
Kasia D.
4/5

Ich war vom 14.05. bis 25.06.mit meiner Hündin in dieser Klinik.
Mein erster Eindruck war eher negativ und ich habe 2 Wochen gebraucht, um mich einigermaßen einzuleben. Zeckenplage hat mich nervlich an meine Grenzen gebracht.

Die Therapien inkl der Therapeuten waren richtig gut,ich habe mich verstanden gefühlt. Danke nochmals an Frau Strube und Frau El Hassani♥️
Das Essen war in Ordnung, Frühstück war jeden Tag super,Mittagessen immer abwechslungsreich, Abendbrot war fast identisch mit dem Frühstück.
Ich kann manche negativen Bewertungen nicht nachvollziehen, man ist hier nicht in einem Wellnesshotel sondern in einer psychosomatischen Reha.
Lasst euch auf die Therapien ein. Bei mir war es zum Schluss so,dass ich gar nicht nach Hause wollte. Hatte Angst was auf mich zukommt und das draußen keine der Therapeuten für mich da sind.
Ein riesen Dank geht an Edith und Gloria♥️
Ihr macht einen super Job.
Liebe Grüße von Shelly und mir.

Celenus Klinik Schömberg - Schömberg
Marie L.
2/5

Ich war Anfang September bis 29. Oktober in der Celenius Klinik.
Hatte ein Zimmer im Haupthaus was schön war.
Nur war der Arzt wo gleichzeitig mein Therapeut war, nicht so gut.
Er fragt mich nur wie es mir geht in der Reha, meine Probleme die ich mit brachte wurden nicht besprochen.
Er wies mich immer wieder ab, oder verschob meine Gesprächstermine, weswegen ich eigentlich dort war.
Eine halbe Stunde in der Woche reicht da gar nicht aus.
Er schlug mir vor mir helfen zu wollen, aber getan wurde nichts.
Bin jetzt 4 Wochen daheim schon und habe noch keinen Arztbrief bekommen.
Hab dort angerufen, deswegen, aber Verstand mich nicht so richtig und meinte ich solle an der Rezeption anrufen, die Nummer hab ich nicht bekommen und im Internet steht sie nicht drin

Celenus Klinik Schömberg - Schömberg
Jenny
1/5

Fangen wir mit den positiven Dingen an. Sämtliche Therapeuten, Pflege-, Reinigungs- & Küchenpersonal sowie Herr Cartus sind sehr nett & bemüht. Das Essen war mal mehr und mal weniger gut.

Zum negativen: Wie die Klinik sich im Internet präsentiert, entspricht leider nur wenig der Realität.
Die Zimmer im Haupthaus gleichen einem hübsch renovierten Hotelzimmer. Die Zimmer im A/C Haus sowie auch der Eingangsbereich zum A Haus, gleichen eher einem heruntergekommenen Altenheim.
Die Zimmer haben wirklich unschöne und verschmutzte Vorhänge, die veralteten Stühle in den Zimmern haben leider extreme Flecken auf den Polstern. Die uralten quietschende Pflegebetten, sind nicht sehr bequem vorallem wenn man Rücken Erkrankungen hat & der Boden in den Zimmern ist sehr unschön.
Die Klinik wird nach und nach renoviert & irgendwann ist sicher auch das A-Haus dran. Aber es würde schon etwas her machen saubere Vorhänge, gemütliche & saubere Sessel & die Zimmer etwas liebevoller zu dekorieren. Im Falle einer Renovierung könnte man diese Sachen ganz schnell & ohne Probleme aus den Zimmern raus und später wieder rein stellen.
Der Eingang zum A-Haus bei Halle B ist absolut lieblos gestaltet. Ein veralteter & massiv verschmutzter Teppich sowie alte Stühle & sehr schmutzige Fenster begrüßen einen dort. Eine Sofa Ecke & ein paar bequeme Sessel, sowie ein bisschen liebevolle Deko & ein gereinigter Teppich würde das ganze wesentlich gemütlicher und attraktiver machen. Als die DRV sich zur Kontrolle der Klinik angemeldet hat, wurden plötzlich in diesem Eingangsbereich überall schöne Blumentöpfe & Pflanzen aufgestellt. Ich empfinde das als etwas fragwürdig.
Ich könnte noch ewig weiter machen aber belassen wir es bezüglich der Zimmer etc. mal dabei.
Kommen wir zu dem für mich wichtigsten, traurigsten & schlimmsten Punkt.
Eine gute Klinik lebt von guten Ärzten und Therapeuten.
Leider arbeiten in dieser Klinik viele Ärzte, die sehr uneinfühlsam und meiner Meinung nach in so einer Klinik falsch sind.
Meine erste negative ärztliche Erfahrung in dieser Klinik begann mit einer Oberärztin (Psychiaterin) welche mit mir das Aufnahmegespräch führen sollte.
Diese Ärztin hörte mir absolut nicht zu. So fragte sie mich genau das was ich ihr 1 Minute vorher erzählt hatte. Das kam 4 mal in diesem Gespräch vor, außerdem bat ich darum meine Abendmedikation umzustellen, was absolut kein Gehör fand.
Als nächstes hatte ich mir dann einen Termin bei Dr. Wong bezüglich meiner Abendmedikation geben lassen. Sie setzte die Medikation ab, gab mir allerdings nichts neues, was bei erheblichen Schlafstörungen super ist. Außerdem wurde mir zu einem Massage Kissen geraten, da ich bezüglich meiner Rückenerkrankung wortwörtlich die Physiotherapeuten kaputt machen würde, wenn ich Massagen und Behandlungen von ihnen erwarten würde.
Nach genau 2 Wochen in der Klinik bin ich krank geworden (extremer Husten, Atemnot, verschleimt, schwach etc.).
Ich habe halbherzig ein paar Medikamente verschrieben bekommen, wurde aber erst 2 Wochen später nach ausdrücklicher Bitte abgehört & bekam etwas schleimlösendes. Es war jedes mal eine Diskussion mit der Ärztin, um mich für sportliche Aktivitäten zu entschuldigen.
Als es mir nach der 3. Woche Kreislauf technisch mit Kopfschmerzen etc. sehr schlecht ging, wandte ich mich erneut an die Pflege & wurde zu Dr. Gancheva geschickt.
Diese erzählte mir sie sei Internistin & mein Körper wäre nicht krank außerdem wäre ich psychisch so schwer beeinträchtigt, dass ich mir einbilden würde krank zu sein. Leider kann ich hier nicht die genaue Wortwahl der Ärztin widergeben. Das wiederholte sie noch 3 mal mit dem Zusatz sie würde eine E-Mail an meine Psychologin senden, die sich dringend darum kümmern sollte.
Ich beendete die Reha noch an diesem Tag vorzeitig. Übrigens wurde ich laut Arztbrief mit einer akuten Bronchitis entlassen. Solche Ärzte dürfen nicht in einer psychosomatischen Klinik arbeiten!!
Ich kam leider sowohl psychisch als auch physisch kranker nach Hause als ich zu Reha Beginn in die Klinik kam!

Celenus Klinik Schömberg - Schömberg
Tanne
5/5

Ich war vom 11.8.21 bis 22.9.21 in der Celenus Klinik Schömberg aufgrund schwerer Depressionen und Burn Out und kann nur sagen, dass man mir dort sehr gut geholfen hat!
Therapeuten, Ärzte, das Pflegepersonal, das Reinigungspersonal sowie das Küchenpersonal machen dort einen tollen Job!

Ich hatte ein kleines aber feines, renoviertes Zimmer auf der 3. Ebene des Haupthauses, nach hinten zum Wald raus, ohne Balkon.

Der Therapieplan wurde individuell zusammen mit mir, der Ärztin und meiner Bezugstherapeutin zusammengestellt.

Es gibt Nordic Walking, Wandern, Qui Gong, Aquagymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Atemtherapie, Progressive Muskelentspannung, Massage, Gruppentherapie, Einzeltherapie, Ergotherapie mit verschiedenen Möglichkeiten, wie Malen, Basteln, Körbe flechten, mit Speckstein arbeiten...

Ich fühlte mich immer gut aufgehoben und versorgt, auch als es mir abends einmal nicht gut ging, hat die dienshabende Schwester mich sehr gut versorgt, Rücksprache mit dem Arzt gehalten und sich sehr viel Zeit für mich genommen!
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen!

Celenus Klinik Schömberg - Schömberg
Dominika B.
5/5

Die schönste Klinik, die schönsten Erlebnisse. Man denkt, er kommt zurück und alles wird gut, nur um dann festzustellen, dass es noch schlimmer ist, weil er jemanden getroffen hat, den er nicht vergessen kann!
Meine Kinder und ich sind zufrieden, ich würde sofort wiederkommen!
Die Köche, das Personal im Kindergarten und auch die Pflege und ganzes team ,sind tolle Leute!
Ich glaube, dass wir noch einmal dorthin zurückkehren werden, ich vermisse wirklich alles dort!
Vielen Dank für den schönen Abschied der gesamten Klinik ❤️ Meine zwillinge sind auch echt traurig.Schöne Grüße

Dominika Sophie Junas

Go up