Caritaswerkstätte für Menschen mit Behinderung Bad Säckingen - Bad Säckingen

Adresse: Rotfluhstraße 1, 79713 Bad Säckingen, Deutschland.
Telefon: 776156990.

Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Caritaswerkstätte für Menschen mit Behinderung Bad Säckingen

Caritaswerkstätte für Menschen mit Behinderung Bad Säckingen

Adresse: Rotfluhstraße 1, 79713 Bad Säckingen, Deutschland.

Telefon: 776156990.

Spezialitäten: Sozialeinrichtung, die auf die Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung spezialisiert ist. Die Einrichtung bietet ein vielfältiges Programm und eine abwechslungsreiche Unterstützung für die Menschen, die dort arbeiten und leben.

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Die Caritaswerkstätte für Menschen mit Behinderung Bad Säckingen ist eine Einrichtung, die sich durch ihr soziales Engagement auszeichnet. Sie bietet nicht nur eine Arbeitsmöglichkeit für Menschen mit Behinderung, sondern auch eine Möglichkeit für diese, ihre Fähigkeiten zu entfalten und zu zeigen. Die Einrichtung ist darauf bedacht, eine inklusive und offene Atmosphäre zu schaffen, in der alle sich wohl und akzeptiert fühlen.

Nach den Bewertungen auf Google My Business hat das Unternehmen eine durchschnittliche Meinung von 4.2/5, was darauf hindeutet, dass die Einrichtung sehr positiv von den Besuchern und Nutzern bewertet wird. Die Besucher loben insbesondere die herzliche Atmosphäre, das abwechslungsreiche Programm und das leckere Essen, das für die Besucher präsentiert wird.

Ein herziger Weihnachtsmarkt mit viel Liebe aufgebaut. Dieser Aussage zufolge bietet die Caritaswerkstätte auch in der Weihnachtszeit eine besondere Atmosphäre, die viele Gäste zum Besuch einlädt. Die Einrichtung ist offen für Besucher und bietet auch im Rahmen von Veranstaltungen wie dem Tag der offenen Tür einen Einblick in ihre Arbeit.

Das Angebot für Menschen mit Handicap ist einzigartig und sehr gut. Hierbei handelt es sich um eine Stätte, die als sehr gut für psychisch kranke Menschen empfohlen wird. Sie bietet eine ideale Umgebung für Menschen, die Unterstützung und Förderung benötigen, um ihre Fähigkeiten zu entfalten und ihr Maximum zu zeigen.

Insgesamt zeigt die Bewertung und die positiven Erfahrungen der Besucher, dass die Caritaswerkstätte für Menschen mit Behinderung Bad Säckingen eine wertvolle und nützliche Einrichtung ist, die dazu beiträgt, ein inklusives und unterstützendes Umfeld für Menschen mit Behinderung zu schaffen.

👍 Bewertungen von Caritaswerkstätte für Menschen mit Behinderung Bad Säckingen

Caritaswerkstätte für Menschen mit Behinderung Bad Säckingen - Bad Säckingen
Claudia G.
5/5

Ein herziger Weihnachtsmarkt mit viel Liebe aufgebaut.
Ein toller TAG DER OFFENEN TÜR !!! 👍
Und ein abwechslungsreiches Programm mit leckerem ESSEN 🍴 für die Besucher wurde präsentiert. 😊
Komme gerne nächstes Jahr zum Weihnachtsmarkt wieder.

Caritaswerkstätte für Menschen mit Behinderung Bad Säckingen - Bad Säckingen
thomas F.
5/5

Diese Einrichtung für Menschen mit Handicap finde ich ein ganz tolles Angebot.

Caritaswerkstätte für Menschen mit Behinderung Bad Säckingen - Bad Säckingen
André B.
4/5

Das ist eine sehr gute, Werkstatt mir macht es viel Spaß, da zu Arbeiten.

Caritaswerkstätte für Menschen mit Behinderung Bad Säckingen - Bad Säckingen
Mathias H.
5/5

Nette Menschen Markus von drüben kommt uns oft besuchen im Stall.

Caritaswerkstätte für Menschen mit Behinderung Bad Säckingen - Bad Säckingen
Frank D.
5/5

Sehr gute Einrichtung. Sehr nette Leute

Caritaswerkstätte für Menschen mit Behinderung Bad Säckingen - Bad Säckingen
Thomas B.
5/5

Für psychisch kranke Menschen ein sehr guter Stätten

Caritaswerkstätte für Menschen mit Behinderung Bad Säckingen - Bad Säckingen
Lucas S.
1/5

richtig behindert

Caritaswerkstätte für Menschen mit Behinderung Bad Säckingen - Bad Säckingen
Jens S.
5/5

Soziales Engagement

Go up